Mein SWR-Interview: Warum Wildbienen unsere Aufmerksamkeit verdienen

Am 22. Mai 2025 besuchte mich Sabine Schütze vom SWR Global Umweltmagazin zu Hause in unserem bienenfreundlichen Garten, um als BUND Wildbienenbotschafter über die aktuellen Bedrohungen unserer heimischen Wildbienen zu sprechen.

Unverzichtbare Spezialisten in Gefahr

Wildbienen sind spezialisierte Bestäuber – viele Arten haben sich auf bestimmte Pflanzen spezialisiert, was entscheidend für die Diversität in unserem Ökosystem ist. Zudem sind sie oft effizienter als Honigbienen bei der Bestäubung. Doch genau diese Spezialisierung wird ihnen zum Verhängnis: Verschwinden ihre Lieblingspflanzen, können sie nicht auf andere ausweichen.

Was bedroht unsere Wildbienen?

Im Interview habe ich über die Hauptprobleme gesprochen:

  • Verlust von Lebensräumen
  • Verschwinden von Wildpflanzen
  • Mangel an geeigneten Nistplätzen

Jeder kann helfen

Die gute Nachricht: Wir alle können etwas tun! Wie unser eigener Garten zeigt, können schon kleine Maßnahmen einen großen Unterschied machen. Wildpflanzen statt Rasen, offene Bodenstellen als Nistplätze und der Verzicht auf Pestizide sind erste wichtige Schritte.

Mehr erfahren

Das vollständige Interview können Sie in der SWR-Mediathek nachhören. Wildbienen sind faszinierende Geschöpfe, die unsere Unterstützung verdienen.

Sendung: SWR Global Umweltmagazin, 22.05.2025
Link: SWR-Mediathek