Hier ein Artikel aus dem Spektrum. Ist schon älter fasst das Thema „Wildbienen und ihre Bedeutung“ aber super zusammen. Er zeigt auch warum wir dringend etwas für die Lebensgrundlagen allgemein tun müssen. Wir, das sind die Garten Besitzer, Kommunen und Landwirtschaft. Nur für die, die gerne fragen….
Wildbienen: Wertvolle Dienstleister
Die Honigbiene hat unersetzlich viele wilde Helfer – zum Glück
Was summt und brummt in den Schornsheimer Hohlwegen?
Am Samstag, 9. Juni von 11 bis 13 Uhr lädt die BUND Kreisgruppe Alzeyer Land zu einer Wildbienen-Safari in die Schornsheimer Hohlwege ein. Die rheinhessischen Hohlwege mit ihren sonnigen Steilwänden und Abbruchkanten aus festem Löss werden als Bruthabitate von zahlreichen Wildbienen und anderen Arten genutzt. Hier summt und brummt es besonders im Frühsommer. BUND-Wildbienenbotschafter und Imker Jean Sebastian Larro erläutert, welche Wildbienenarten hier vorkommen und welche Maßnahmen man ergreifen kann, um etwas für den Erhalt der Bienen zu tun.
Treffpunkt ist in der Mühlerstraße in 55288 Schornsheim (Parkmöglichkeiten vorhanden). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf wettergemäße Kleidung (Sonnen- und Zeckenschutz) ist zu achten.
Ein sehr interessanter Artikel. Es lohnt sich also nach Berlin zu fahren, noch dazu im Winter. Ich war dieses Jahr leider verhindert. Vielleicht sollte man angesichts der Entscheidung die ansteht eine spontane 2te Demo organisieren… :o)
Gutachten gegen die Ministerin: Klöckners Berater fordern Agrarwende
Unangenehme Lektüre für Julia Klöckner: In zwei neuen Gutachten rechnen die Wissenschaftlichen Beiräte der Landwirtschaftsministerin mit der bisherigen Agrarpolitik ab – und stellen sich damit gegen die Regierung.